7. - 16.12.: Schwarzenberger Weihnachtsmarkt
Willkommen auf dem Schwarzenberger Weihnachtsmarkt. Genießen Sie vorweihnachtliche Stimmung mit reichhaltigem Bühnenprogramm, kulinarischen Köstlichkeiten und einem Wiedersehen mit Freunden.
Rückblick: Nacht der Lichter
Die 9. Nacht der Lichter war auch in diesem Jahr ein (er-)leuchtendes Spektakel - viele Händler, Dienstleister und Schausteller schufen ein buntes Programm, dass die Besucher begeisterte.
art-figura 2019
Nach allen Seiten – so lautet das Thema des 8. Schwarzenberger Kunstpreises, der am 11.08.2018 ausgelobt wurde! Bewerbungsschluss ist der 25. Januar 2019.
Neue Öffnungszeiten der Schwarzenberg-Information
Die Schwarzenberg-Information am Oberen Tor 5 in unserer Altstadt hat seit dem 02.07.2018 geänderte Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
10:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag:
10:00 – 13:00 Uhr
Telefonisch sind die Mitarbeiter gern unter 03774/22540 für Ihre Fragen erreichbar oder Sie schreiben eine Mail an touristinformation@schwarzenberg.de.
"Schwarzenberg überrascht..." auch 2018 wieder
Wir freuen uns, das umfangreiche Stadtführungsangebot der Stadt Schwarzenberg auch in diesem Jahr erneut ergänzen zu dürfen und laden nun jeden 3. Donnerstag im Monat zu unseren "überraschenden Rundgängen" durch den historischen Stadtkern ein.
Auf zur Altstadt mit dem Schrägaufzug
Der Hammerparkplatz unter dem Ensemble von Schloss und Kirche bietet sich als kostenfreie Parkmöglichkeit an. Nutzen Sie den Schrägaufzug als bequeme Verbindung zur Altstadt und genießen Sie dabei die traumhafte Aussicht. Ihr Ticket können Sie übrigens bei Ihrem Einkauf in vielen Geschäften und Einrichtungen verrechnen lassen.
Postkartenaktion bringt Schwarzenbergern ihre Stadt näher
WLAN-HotSpot in der Altstadt
Das besondere Video
Genießen Sie einen Rundflug über die Dächer der Alt- und Vorstadt aus ganz naher Perspektive.
Vielen Dank an den
Luftbildservice Büschel für das Erstellen der Filme.
Tipps zum Schwarzenberger Weihnachtsmarkt
→ Link zum Weihnachtsmarktflyer
→ Link zum Lageplan des Weihnachtsmarktes
Geschenkideen und Leckereien zum Schwarzenberger Weihnachtsmarkt
Vom 07. bis 15.12.2018 jeweils 11. bis 20.00 lädt der Schwarzenberger Weihnachtsmarkt Alt und Jung zu einem Besuch in der idyllischen Schwarzenberger Altstadt ein.
Rund 95 Händler und Gewerbetreibende haben ihre Teilnahme bestätigt und bieten eine große Vielfalt von Waren an.
Im Schlosshof begibt man sich auf Zeitreise zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt, wo unter anderem Fladenbrot, Suppen und Met angeboten werden.
Neben der traditionellen Erzgebirgischen Volkskunst, teilweise vom Hersteller selbst angeboten, kann man sich auf ein umfassendes Warenangebot wie Spielwaren, weihnachtliche Dekorationsartikel, manch guten Tropfen zum Mitnehmen, weiteres Kunsthandwerk, Textilien & Lederwaren freuen.
Für das leibliche Wohl der Weihnachtsmarktbesucher sorgen weiterhin ausreichend Marktstände. Von Süß bis Herzhaft sollte für jeden Geschmack eine Leckerei zu finden sein - sowohl zum Verzehr vor Ort, als auch zum Mitnehmen nach Hause.
Die schönen Ladengeschäfte der denkmalgeschützten Altstadt mit viel Liebe zum Detail freuen sich während der gesamten Advents- und Weihnachtszeit auf die Besucher.
Der 2. und 3. Adventsonntag sind verkaufsoffene Sonntage von 12.00 bis 18.00 Uhr.
Hier schlagen Kinderherzen höher! Weihnachtsstübl Eibenstocker Straße 2
Täglich von 13 – 19 Uhr öffnet das Weihnachtsstübl in der Eibenstocker Straße 2 während des Weihnachtsmarktes seine Türen für kleine und große Kinder. Hier kann nach Herzenslust gebastelt werden – entweder für das Kinderzimmer oder auch als Geschenk für Mama, Papa oder die Großeltern. Auch eine kleine Kinderspielecke und eine Wickelstation befinden sich im Weihnachtsstübl.
08. bis 16.12.2018
Schauvorführung Erzgebirgischer Handwerkskunst
Samstag, 08.12.2018
vorweihnachtliche Bastelstraße
Vorstellung der Broschüre „Die Brücken von Schwarzenberg“ in Regie des Geschichtskreises des Seniorenclubs Schwarzenberg e.V.
Sonntag, 09.12.2018
vorweihnachtliche Bastelstraße
Vorstellung der Broschüre „Die Brücken von Schwarzenberg“ in Regie des Geschichtskreises des Seniorenclubs Schwarzenberg e.V.
Montag, 10.12.2018
Bastelangebot & Zuckerwatte
Dienstag, 11.12.2018
Filzen
Mittwoch, 12.12.2018
Bastelangebot & Fingerstricken
Donnerstag, 13.12.2018
Verzieren von Weihnachtsplätzchen
Freitag, 14.12.2018
Bastelangebot & Zuckerwatte
Samstag, 15.12.2018
kreatives Gestalten mit Ton
Vorstellung der Broschüre „Die Brücken von Schwarzenberg“ in Regie des Geschichtskreises des Seniorenclubs Schwarzenberg e.V.
Käse- und Weinspezialitäten direkt aus der Partnerstadt Mende in Frankreich
Sonntag, 16.12.2018
kreatives Gestalten mit Ton, Erlebniswerkstatt Thoss
Vorstellung der Broschüre „Die Brücken von Schwarzenberg“ in Regie des Geschichtskreises des Seniorenclubs Schwarzenberg e.V.
Käse- und Weinspezialitäten direkt aus der Partnerstadt Mende in Frankreich
Öffnungszeiten der Schwarzenberg-Information im Dezember
7.12.-16.12.2018: | täglich 10:00 - 20:00 Uhr |
17.12.2018 - 4.1.2019 (außer 29.12.18): | Mo-Fr 10:00 - 17:00 Uhr Sa 10:00 - 13:00 Uhr |
29.12.2018: | 10:00 - 15:00 Uhr |